


DeXgo
Eiskaltmacher
Modding-faq
Moddingforum
Moddingtech
Hardwareoc
PCTweaks
Plexmod
Teccentral
TobiTech
Twinsbyte
Windows-Tweaks Weitere Partner
![]() |
|
Coolermate Lapsonic CMTLS 2.0 Lautsprecher
Einleitung:
In unserer heutigen Zeit werden mobile aplications immer wichtiger und immer mehr Menschen
fordern neben der Leistung eines Notebooks auch noch eine Mediaumgebung als Kompfort mit ein.
Doch was sich heute hinter den Lautsprecherblenden mancher Notebooks verbirgt kann sich nicht
sehen, bzw. hören lassen. Zu klein und mikrig sind die in den mobilen Computern der Neuzeit verbauten
Lautsprecher. Wer sich also für die Anschaffung eines Notebooks als eines Personal Computers entschlossen hat, um
damit vielleicht irgendwo im Haus kabellos online zu gehen und in den Geschmack von Onlinestreams zu kommen
hat da verloren. Glücklicherweise bietet hier die Firma Coolermate Abhilfe.
Grade mal 15,8cm groß ist die neuste Kreation des Hauses. Wie das Preisleistungsverhältnis und die Klangqualität bei diesen Lautsprechern ist,
erfahrt ihr im folgenden Testbericht.
Technische Beschreibung:
|
Unverbindliche Preisempfehlung inkl. Mwst. 24.95 Euro (schwarz oder weiss pro Stück)
Lieferumfang & Allgemeines:
Im Lieferumfang enthalten waren:
- TreiberCD
- Lautsprecher
Das Lautsprechersystem kommt ohne viel Gepäck beim Benutzer an. Lediglich eine Treibercd wird unter manchen
Betriebsystemen wie Windows 98 und Mac benötigt, um sich mit Musik via Lapsonic CMTLS 2.0 beschallen zu lassen.
Windows XP User kommen aber ohne die CD aus, da das Gerät von Windows direkt als
externes Audiogerät erkannt wird. Um Es zu betreiben muss man nur den USB Stecker in den USB Port stecken.
Wer die Software trotzdem installiert hat die Möglichkeit das Gerät im 5.1 Modus zu betreiben. Wobei an dieser Stelle erwähnt werden muss, dass es sich
hierbei um Virtual 5.1 handelt und nicht um echten Surroundsound. Um den Lautsprecher gut "hörbar" aufstellen zu können klappt man den
Standfuß auf der Rückseite nach aussen und kann es nun auf den Tisch oder eine andere Fläche stellen.
So sieht das Gerät aufgestellt und von oben aus.


Zusätzliche Testinformationen:
|
Weitere Berichte aus dieser Kategorie, die Sie interessieren könnten:


Ja
Nein ich warte noch bis die Preise fallen
Werde bald zuschlagen
Nein und überlege auch keine zu kaufen

wird unterstützt
von:
A.C.Ryan
Alpenf�hn
Antec
Be-Quiet!
beyerdynamic
BitFenix
Caseking
Cooler Master
Crucial
Cybersnipa
Elitegroup
Everglide
Enermax
Frozen-Silicon
Fantec
Foxconn
Gamersware
Gigabyte
Go-Cooling
G.Skill
HIPER
Hauppauge
ichbinleise
IKONIK
intel
Kailon
keep-silent
Keysonic
Kingston
Kosatec
LEPA
Lexar
Lian-Li Industrial Co.
Listan
Laing
Maxpoint
Mushkin
Noisemagic
Noiseblocker
OCZ
PoppStar
pczocker
PC-Icebox
PC-Silent
PC-Cooling
Revoltec
Raidsonic
Razer
Rausch Webdesign
RASURBO
Roccat
SilenX
Sharkoon
Scythe
Silentmaxx
Spire
Saitek
Silverstone
SuperTalent
Terratec
Titan
Typhoon
Teufel
Thermaltake
Vantec
Xigmatek