


DeXgo
Eiskaltmacher
Modding-faq
Moddingforum
Moddingtech
Hardwareoc
PCTweaks
Plexmod
Teccentral
TobiTech
Twinsbyte
Windows-Tweaks Weitere Partner
![]() |
|
Icy Dock MB668U3-1SB
Icy Dock, eine Firma mit Hauptsitz in China, besitzt eine große Auswahl an verschiedenen Speicherlösungen. Über Backplanes, externen Festplattengehäusen bis zu einfachen Wechselrahmen reicht das umfangreiche Portfolio. Wir haben dieses Mal ein externes Festplattengehäuse für 2,5" Festplatten im Test. Durch den noch relativ neuen USB 3.0 Standard soll es besonders schnell sein. Wie es sich im Test schlägt erfahrt Ihr auf den folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!
Wir bedanken uns bei Icy-Dock für die Bereitstellung des Testsamples und das entgegengebrachte Vertrauen.
Technische Daten:
- Abmessungen: 150 x 76,3 x 13 mm (BxTxH)
- Material: Aluminiumgehäuse, teilweise Kunststoff
- Farbe: Schwarz
- Laufwerk: 1x 2,5" SATA I & II HDD / SSD (9,5 mm Bauhöhe)
- Anschluss: USB 3.0 (abwärtskompatibel zu USB 2.0)
- LED-Anzeige: betriebsbereit: Orange LED, Laufwerksaktivität: Blaue LED
- Stromquelle: USB oder optional 5V DC
Lieferumfang:
- Icy Dock MB668U3-1SB
- Ledertasche
- USB 3.0 Kabel, DC-zu-USB-A Stromkabel
Schauen wir uns nun das Gehäuse einmal etwas genauer an.
Inhalt |
Seite 1 - Einleitung / Lieferumfang |
Seite 2 - Äußeres Erscheinungsbild & Montage |
Seite 3 - Praxistest |
Seite 4 - Fazit |
Zurück


Zusätzliche Testinformationen:
|
Weitere Berichte aus dieser Kategorie, die Sie interessieren könnten:


wird unterstützt
von:
A.C.Ryan
Alpenf�hn
Antec
Be-Quiet!
beyerdynamic
BitFenix
Caseking
Cooler Master
Crucial
Cybersnipa
Elitegroup
Everglide
Enermax
Frozen-Silicon
Fantec
Foxconn
Gamersware
Gigabyte
Go-Cooling
G.Skill
HIPER
Hauppauge
ichbinleise
IKONIK
intel
Kailon
keep-silent
Keysonic
Kingston
Kosatec
LEPA
Lexar
Lian-Li Industrial Co.
Listan
Laing
Maxpoint
Mushkin
Noisemagic
Noiseblocker
OCZ
PoppStar
pczocker
PC-Icebox
PC-Silent
PC-Cooling
Revoltec
Raidsonic
Razer
Rausch Webdesign
RASURBO
Roccat
SilenX
Sharkoon
Scythe
Silentmaxx
Spire
Saitek
Silverstone
SuperTalent
Terratec
Titan
Typhoon
Teufel
Thermaltake
Vantec
Xigmatek